Das Plotgutachten
Du hast ein Exposé geschrieben, um eine Romanidee zu entwickeln und bist dir unsicher, ob es Schwachstellen gibt? Oder du hast einen Roman und Exposé und wüsstest gerne die Schwachstellen, aber das Budget für ein Manuskriptgutachten ist gerade nicht drin? Bevor du dich bei einem Verlag bewirbst, willst du ein grundlegendes Feedback vom Profi, damit die Bewerbungen nicht alle abgelehnt werden? Kein Problem, dafür gibt es das Plotgutachten. Schon anhand eines Exposés kann viel entdeckt werden: Fehlen klassische Elemente des Genres? Gibt es Gewichtungsschwierigkeiten im Plot? Ist der Roman zu lang oder zu kurz geworden? Ist eine Person zu mächtig? Ist die Handlung altersgemäß?
Weil ich aus dem Exposé andere Informationen entnehmen kann, als wenn ich das ganze Manuskript lese, ist das Plotgutachten ein wenig anders aufgebaut. Wir können vorab über verschiedene Fragen reden, die ich dann im Gutachten zu beantworten versuche.
Das Plotgutachten ist dann am sinnvollsten, wenn du eine Plotterin bist und mit einem Exposé startest, statt drauf loszuschreiben. So kann ich schon vorab korrigierend eingreifen und du kannst das Manuskript dann in die richtige Richtung lenken. Wenn du dir kein ganzes Lektorat leisten kannst, ist eine Kombination von Plot- und Manuskriptgutachten eine preisgünstige Möglichkeit, viel über die Schwächen und Stärken deines Romans zu erfahren und für die ausführliche Überarbeitung zu nutzen.
Ich biete die Plotgutachten für meine bevorzugten Genre an: Urban/High Fantasy, historische Romane und Krimi/Thriller. Dort kenne ich mich gut genug aus. Für alle anderen Genres empfehle ich euch eine entsprechend spezialisierte Kollegin.
Wenn du mich kennenlernen möchtest, kannst du mir eine Mail schreiben an juliaschochdaub@gmail.com. Gerne beantworte ich dir deine Fragen und wir können einen Termin für das Plotgutachten festlegen.